Zukunftswerkstatt

Wir alle können an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten. Denn nur wer sich aktiv einbringt, kann an der Verwirklichung einer besseren Welt mitwirken. Wie stellen wir uns unser Zusammenleben in der Zukunft vor? Wie wollen wir arbeiten, lernen und wirtschaften? Kommt mit uns auf eine spannende Zeitreise und nehmt eure Zukunft wieder selbst in die Hand!

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.

Antoine de Saint-Exupery

Das Waldwärts-Programm “Zukunftswerkstatt” soll junge Menschen bestärken, ihre eigene Zukunft selbst zu gestalten und die Gegenwart zu verändern.

Allzu oft wird die Zukunft in unserer Gesellschaft negativ betrachtet. Angesichts vieler weltweiter Krisen werden nicht die Chancen gesehen, sondern eine allgemeine diffuse Angst vor Abstieg und Niedergang hat sich verbreitet. Wir wollen das ändern!

Junge Menschen sollen ihre Zukunft als gestaltbar erkennen und sich ermächtigt fühlen, ihre Umwelt aktiv verändern zu wollen. Gemäß unserem Grundsatz der Selbstwirksamkeit wollen wir Kraft und Zuversicht vermitteln, um das eigene Umfeld, die Gegenwart und die Zukunft zu beeinflussen. Als Chance für uns Alle können wir dadurch lernen, welche Möglichkeiten jede und jeder von uns für die Zukunft hat.

Die Zukunftswerkstatt teilt sich in zwei Abschnitte:

Zunächst werden - angepasst an die jeweilige Altersstufe - Ängste und Wünsche erarbeitet, welche die eigene Zukunft betreffen. Sind bestimmte Sorgen begründet? Wie können wir ihnen begegnen? Wie kann ich meine Ziele und Wünsche für die Zukunft umsetzen? Teilen wir dabei Visionen und können sie zusammen realisieren? Am Ende können wir uns selbst eine Botschaft in die Zukunft schicken in Form einer Zeitkapsel.

Im zweiten Teil soll ein Zukunftsprojekt praktisch umgesetzt werden. Das kann ein Bauvorhaben wie ein Insektenhotel oder ein Vogelhaus sein. Auch Pflanzungen von Blumen- oder Gemüsebeeten sind möglich. Die Kreativität der Kinder und Jugendlichen kann sich hierbei frei entfalten. Wir helfen euch bei der Umsetzung!

Die Waldwärts Zukunftswerkstatt lässt sich am besten während Projekttagen oder einer Klassenfahrt umsetzen. Wir stimmen den zeitlichen Rahmen auf eure Bedürfnisse an!

Wagt den Schritt in die gemeinsame Zukunft!

Überblick:

Zeitlicher Rahmen: ab 2 Tagen

Gruppengröße: ab 20 Personen

Ort: Flexibel

Preis: auf Anfrage