Naturforschungstage

Welche Ökosysteme umgeben uns und wer lebt dort? Gemeinsam begeben wir uns auf ein wissenschaftliches Abenteuer in unsere Umgebung. Hier werden die Kinder selbst zu Naturforscher:innen und erkunden die spannende Tier- und Pflanzenwelt verschiedener Lebensräume.

“Die Natur muß gefühlt werden, wer nur sieht und abstrahiert, […] wird die Natur zu beschreiben glauben, ihr selbst aber ewig fremd bleiben.”

Alexander von Humboldt

Die Waldwärts-Projekttage “Naturforschungstage” dienen als Einstieg in die naturwissenschaftliche Erforschung der eigenen Umwelt.

Altersgerecht werden Methoden zur Bestimmung von Tieren und Pflanzen, sowie der Beschreibung ihres Lebensraums vermittelt.

Dabei sollen verschiedene Habitate miteinader verglichen werden. So zum Beispiel Wiesen, Wälder, Seen, Flüsse, Industriebrachen oder der urbane Raum.

Die gesammelten Ergebenisse können dann gemeinsam ausgewertet werden oder als Auftakt zu einer Unterrichtsreihe Ihrer Bildungseinrichtung dienen. Der Umfang der Projekttage ist

Lasst uns gemeinsam forschen!

Überblick:

Zeitlicher Rahmen: ab 2 Tagen

Alterspanne: 6 - 18 Jahre

Gruppengröße: ab 15 Personen

Ort: an Ihrer Bildungseinrichtung

Preis: auf Anfrage (Hängt von Umfang und Projekt ab)